- Antiken
- An|ti|ken 〈Pl.〉 Altertümer, antike Kunstwerke
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
antiken — s (best) HIST Medelhavsvärldens forntida kultur … Clue 9 Svensk Ordbok
Sklaverei im antiken Griechenland — Eine junge Sklavin reicht ihrer Herrin ein Schmuckkästchen. Grabstele, 430–410 v. Chr. Die Sklaverei war, wie in den meisten antiken Zivilisationen, ein wesentliches Element der Wirtschaft und Gesellschaft des antiken Griechenlands. So besaßen… … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Forscher zur antiken Philosophie — Die Liste bekannter Forscher zur antiken Philosophie erfasst Gelehrte vor allem aus den Bereichen der Philosophie und Philosophiegeschichte, der Klassischen Philologie und der Alten Geschichte, der Theologie und der Politikwissenschaft, aber auch … Deutsch Wikipedia
Homosexualität im antiken Griechenland — Symposium, Szene aus Grab in Paestum Die Belege für Homosexualität im antiken Griechenland sind zahlreich. Die gleichgeschlechtliche Liebe im antiken Griechenland wird oftmals als Musterbeispiel für Toleranz gegenüber Homosexualität im… … Deutsch Wikipedia
Kulturgeschichte der antiken Welt — ist eine seit 1977 erscheinende Sachbuchreihe zu vor allem archäologischen und kulturhistorische Themen im Verlag Philipp von Zabern, die aus mittlerweile weit über 100 Bänden besteht. Inhaltlich behandelt die Buchreihe das komplette Spektrum der … Deutsch Wikipedia
Kulturgeschichte der Antiken Welt — ist eine von 1977 bis 2008 erschienene Sachbuchreihe zu vor allem archäologischen und kulturhistorischen Themen im Verlag Philipp von Zabern, die aus 118 Bänden und zahlreichen Sonderbänden besteht. Inhaltlich behandelt die Buchreihe das… … Deutsch Wikipedia
Religion in der antiken Gesellschaft — Menschliche Gesellschaften der historisch fassbaren Zeit tendieren permanent zu Veränderungen, Religionen nicht. Sie sind konservativ, das Älteste ist in ihnen stärker als alles Spätere. Daher pflegen sich religiöse Reformen auf Vergangenes… … Universal-Lexikon
Homosexualität im antiken Rom — Eros und ein Silen umarmen einander. Terrakottarelief, frühes 1. Jahrhundert Quellen zur Homosexualität im antiken Rom und im Römischen Reich sind reichhaltig vorhanden. Es gibt literarische Werke, Gedichte, Graffiti und Bemerkungen zu den… … Deutsch Wikipedia
Musiktheorie im antiken Griechenland — Die antike griechische Theorie der Musik war hochentwickelt. Bemüht war man bereits um die Ausformulierung eines Tonsystems, verwendete eine differenzierte Notierung der Tonhöhen und führte ausgiebige Diskussionen über mögliche ethische und… … Deutsch Wikipedia
Corpus der Antiken Sarkophage — Die antiken Sarkophagreliefs (ASR, früher Die antiken Sarkophag Reliefs, auch kurz Sarkophag Corpus) ist ein wissenschaftlich archäologisches Korpus, in dem möglichst alle griechischen und römischen Sarkophage, die mittlerweile nicht mehr nur im… … Deutsch Wikipedia